Das ÖRK-Programm Gesundheit und Heilen unterstützt die Netzwerkarbeit und den Dialog, um die Gesundheitsversorgung aller Menschen zu fördern. Bei der Umsetzung der weltweiten ökumenischen Gesundheitsstrategie des ÖRK steht es an der Spitze, um die fortgesetzten und neuen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung anzugehen.
Gesundheit ist mehr als körperliches oder seelisches Wohl, und Heilung ist nicht primär medizinischer Natur. Gesundheit und Heilung waren ein wichtiger Bestandteil des Wirkens Jesu und des Aufrufs an seine Jünger. Aus diesem Grund hat sich die Kirche seit Jahrhunderten um die Gesundheit der Menschen gekümmert.
Durch die Förderung eines Dialogs zwischen glaubensgestützten Netzwerken und der Zivilgesellschaft leistet der ÖRK einen Beitrag zu Betrachtungen über die theologischen Grundlagen dieser medizinischen Mission und auch zur Entwicklung neuer Konzepte einer christlichen Gesundheitsversorgung.
Durch seine Beziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderen internationalen Organisationen wie UNICEF und UNAIDS hat der ÖRK die Möglichkeit, die Bildung von Netzwerken zu fördern und Lobbyarbeit für kirchliche Gesundheitsnetzwerke zu betreiben.