6 October 2018, Jordan Valley, West Bank, Occupied Palestinian Territories: 40-year-old Deab Abu Malik herds his sheep in the Jordan Valley on the West Bank. Ecumenical Accompaniers from the World Council of Churches Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine in Israel accompany shepherds in many parts of the West Bank, providing an international presence known to have a mitigating effect on confrontations between Israeli settlers and the Palestinians. EAs' presence also helps Palestinians access lands they otherwise might not have dared to continue to cultivate. In the West Bank’s Area C, any land that isn’t cultivated for a period of three years becomes property of the state, the shepherds explain, so accessing their lands regularly is vital for the communities and their herds.

Foto:

Oster-Initiative 2023

Dieses Jahr beleuchtet der ÖRK zu Ostern die aktuellen Gegebenheiten sowie die mit religiösen Feiertagen verbundene Herausforderungen im Heiligen Land. 

Dieses Jahr beleuchtet der ÖRK zu Ostern die aktuellen Gegebenheiten sowie die mit religiösen Feiertagen verbundene Herausforderungen im Heiligen Land. Dabei setzt sich der ÖRK gemeinsam mit den örtlichen Gemeinschaften durch Handeln und Gebeten dafür ein, dass die Freiheit der Religionsausübung in einem Land geschützt wird, das Gerechtigkeit, Frieden und Würde so sehr verdient.

Nachrichten

ÖRK-Osterbotschaft: Christus macht alle Dinge neu

Der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay, spricht in einer Osterbotschaft über Hoffnung und Erneuerung über den Moment, in dem Jesus am Kreuz ausruft: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“

ÖRK stellt Materialien zur Verfügung, um den Menschen während des Osterfestes einen ungehinderten Besuch Jerusalems zu ermöglichen

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) stellt Materialien wie zum Beispiel ein Musterschreiben zur Verfügung mit Vorschlägen, an wen es adressiert werden soll. Damit werden die israelische Regierung und alle Regierungen weltweit aufgefordert, während des anstehenden Osterfestes einen ungehinderten Zugang zu den Heiligen Stätten in Jerusalem zu garantieren.

Bibelarbeit
Vorjährigen Kampagnen
WCC-EAPPI Easter Initiative 2022

The Easter initiative 2022 by the WCC Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel seeks to connect the sacredness of Jerusalem with what is sacred to us as human beings: home, worship, family, identity, human dignity and life, and solidarity.

WCC-EAPPI Easter Initiative 2021

The Easter initiative 2021 by the World Council of Churches Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel (WCC-EAPPI) sets out to connect the Biblical narrative with current realities in Palestine and Israel, to spotlight the injustices of life under occupation.