Der Sonderbericht der Zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe über Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) über die Klimaerwärmung von 1,5°C zeigt, dass wir auf bestem Weg sind, den relativ sicheren Grenzwert einer Erderwärmung um 1,5°C zu überschreiten. Weiterhin betont der Bericht, dass es nur mit „raschen und weitreichenden“ Veränderungen in der Weltwirtschaft in einem bisher noch nie dagewesenen Maße möglich sein wird, unterhalb dieses Ziels zu bleiben. Der Bericht geht davon aus, dass sich das Zeitfenster für die erforderlichen Veränderungen bereits schnell schließt und uns vielleicht nur noch ein Jahrzehnt zur Verfügung steht, wenn wir katastrophale Auswirkungen des Klimawandels vermeiden wollen.
Vor diesem Hintergrund setzt sich der ÖRK auf der jährlichen Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen sowie in anderen Foren unermüdlich für Klimagerechtigkeit ein.
Materialien:
Erklärungen des ÖRK-Zentralausschusses und des ÖRK-Exekutivausschusses zu Klimagerechtigkeit:
Erklärung zu COP 24 und dem gerechten Übergang zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft
(https://www.oikoumene.org/de/resources/documents/executive-committee/uppsala-november-2018/statement-on-cop-24-and-just-transition-to-sustainable-economy)
Erklärung über die Bedrohung des Amazonas (in englischer Sprache)
(https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/executive-committee/amman-november-2017/statement-on-the-amazon-under-threat)
Erklärung zur Klimagerechtigkeit
(https://www.oikoumene.org/de/resources/documents/executive-committee/statement-on-climate-justice)
Erklärung „Ausstieg der US-Regierung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen“
(https://www.oikoumene.org/de/resources/documents/executive-committee/bossey-june-2017/statement-on-the-us-government2019s-withdrawal-from-the-paris-agreement-on-climate-change)
Erklärung zur COP21 (in englischer Sprache)
(https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/executive-committee/2015-nov/statement-on-cop21)
ÖRK-Erklärung im Namen von Glaubensgemeinschaften in den hochrangigen Segmenten der Konferenz der Parteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC):
Klimagerechtigkeit von zentraler Bedeutung für gerechten Wandel ( in englischer Sprache) (https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/wcc-programmes/climate-justice-is-at-the-heart-of-just-transitions-statement-from-the-faith-communities-to-the-plenary-of-the-high-level-ministerial-segment-of-cop24)
Bonn und darüber hinaus: Jetzt für Gerechtigkeit und Frieden handeln (in englischer Sprache) (https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/interfaith-statement-to-the-plenary-of-the-high-level-ministerial-segment-of-cop23/)
The Bond between Decision and Action (Die Verbindung zwischen Entscheidung und Handeln – in englischer Sprache)
(http://unfccc.int/files/meetings/marrakech_nov_2016/statements/application/pdf/cop22_hls_ngo_fbo.pdf)
Wir haben Hoffnung und das Recht auf Hoffnung
(https://www.oikoumene.org/de/resources/documents/general-secretary/speeches/cop21-high-level-dialogue)
Weitere Materialien:
Interreligiöse Reflexionen über gerechten Wandel: Klima- und wirtschaftliche Gerechtigkeit verbinden(in englischer Sprache) (https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/wcc-programmes/communique-from-the-workshop-on-interfaith-reflections-on-just-transitions-linking-climate-and-economic-justice)
Erklärung des ÖRK-Generalsekretärs zum Bericht der Zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe über Klimaänderungen der Vereinten Nationen
(in englischer Sprache) (https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/general-secretary/statements/wcc-general-secretary-statement-on-the-report-of-the-united-nations-intergovernmental-panel-on-climate-change-12-october-2018)
Abschlussbotschaft der ÖRK-Konferenz zu einem Gerechten Frieden mit der Erde (in englischer Sprache) (https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/wcc-programmes/final-message-of-the-wcc-conference-on-just-peace-with-earth-iceland-october-2017/)
Adventsbotschaft des ÖRK-Generalsekretärs im Vorfeld der COP 21
(https://www.oikoumene.org/de/resources/documents/general-secretary/messages-and-letters/therighttohopecop)
Protokollpunkt der 10. ÖRK-Vollversammlung zu Klimagerechtigkeit
https://www.oikoumene.org/de/resources/documents/assembly/2013-busan/adopted-documents-statements/minute-on-climate-justice