Anzeigen von 1 - 20 von 360

ÖRK wünscht Papst Franziskus gute Besserung

Der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay, und der Vorsitzende des ÖRK, Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm übermitteln Papst Franziskus in einem Brief innige Gebete für eine baldige Besserung und rasche Erholung seiner Gesundheit.

Kommunikationsarbeit des ÖRK 2024: weltweite Botschaften der Einheit

Die Kommunikationsarbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zeichnet sich weltweit durch die Förderung eines Gefühls der Einheit auf verschiedenen Kanälen aus. Von der größten Gebetsversammlung weltweit, über 2,3 Mio. Interaktionen in den Social-Media bis hin zu den vielzähligen jungen Besucherinnen und Besuchern – online und persönlich –, die Kommunikationsarbeit des ÖRK erreichte mehr Menschen auf mehr Wegen als bisher.

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025 lädt zu Reflexionen über den gemeinsamen Glauben von Christen und Christinnen ein

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen findet vom 18.–25. Januar statt, und Kirchen und christliche Gemeinschaften weltweit sind eingeladen, die in sieben Sprachen ausgearbeitete umfassende Materialsammlung zu verwenden. Es steht ebenfalls eine kinderfreundliche Version sowie der Leseplan auf der Bible App von YouVersion zur Verfügung.

Weltweit Gebete für Armenien, ÖRK mahnt: „Gerechtigkeit und Frieden sind eng miteinander verbunden“

Während am 10. November überall auf der Welt – von London bis Paris, Berlin bis Washington und Moskau bis Australien – und auch in Genf für Armenien gebetet wurde, hat der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) zur bedingungslosen Freilassung von 23 armenischen Kriegsgefangenen sowie von Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten und Medienschaffenden aufgerufen, die in aserbaidschanischen Gefängnissen sitzen.