Image
Percussion band plays during a welcome prayer

18. Juni 2025, Johannesburg, Südafrika: Eine Marimba-Musikgruppe spielt während der Willkommensandacht, die örtliche Kirchen anlässlich der Tagung des ÖRK-Zentralausschusses organisierten, die vom 18. bis 24. Juni 2025 in Johannesburg (Südafrika) unter dem Motto „Pilgerweg der Gerechtigkeit, der Versöhnung und der Einheit“ stattfindet.

Foto:

In der Andacht wurden Stimmen aus Afrika in den Mittelpunkt gerückt. In einer Predigt mit dem Titel „Mut zur Liebe“ erkundete Pastorin Dr. Jennifer S. Leath, von der Afrikanischen Methodistisch-Bischöflichen Kirche, wie gläubige Menschen auch in einer Welt voller Unrecht, Krieg und Leid den Mut zur Liebe finden können.

„Wir haben Feinde – und die müssen wir lieben. Doch sie können uns nicht von diesem Werk abhalten oder eine alternative Agenda festlegen und schlussendlich sind sie nicht mächtiger als wir“, sagte Leath. „Glaubensgestützter Mut bringt ‚Freudesbekundungen‘ und Ausdrücke der befreienden Versprechen, die Jesus jenen, die hier auf Erden leiden, schenkt, näher zusammen.“

Glaubensgestützter Mut sei an der Tagesordnung, betonte Leath. „Mit diesem Mut können wir unseren Feinden Platz einräumen, damit sie Freunde werden, so wie wir Freunde Gottes geworden sind und noch werden“, sagte sie. 

Der Generalsekretär der Gesamtafrikanischen Kirchenkonferenz, Dr. Fidon Mwombeki, begrüßte das ÖRK-Leitungsgremium. „Willkommen in Afrika, wo die Kirchen voller Freude und Lebendigkeit sind“, sagte er. „Nun feiern wir das Evangelium zusammen mit der gesamten Kirche Gottes auf der Welt. Und damit meine ich, dass wir wirklich feiern, aber mit Gefühl und Anteilnahme.“

Er sprach über die vielen Taten, zu denen wir durch die Liebe Christi aufgefordert werden. „Die Liebe Christi bringt uns dazu, den Frieden zu erstreben“, sagte er. „Die Liebe Christi bringt uns dazu, treue Haushalter der Schöpfung Gottes zu sein.“

Image
Rev. Mzwandile Molo speaks at the opening

18. Juni 2025, Johannesburg, Südafrika: Pastor Mzwandile Molo, Generalsekretär des südafrikanischen Kirchenrats, spricht während der Willkommensandacht, die örtliche Kirchen anlässlich der Tagung des ÖRK-Zentralausschusses organisierten, die vom 18. bis 24. Juni 2025 in Johannesburg (Südafrika) unter dem Motto „Pilgerweg der Gerechtigkeit, der Versöhnung und der Einheit“ stattfindet.

Foto:

Pastor Mzwandile Molo, Generalsekretär des südafrikanischen Kirchenrats, drückte seine Hoffnung darüber aus, dass sich die Mitglieder des ÖRK-Zentralausschusses in Afrika wie zu Hause fühlen würden. 

„Es ist Ihr Zuhause, denn die Menschen dieser Gegend haben ihre Menschlichkeit dadurch ausgedrückt, dass sie die Verbundenheit der gesamten Menschheit würdigen“, sagte er. „Sie kommen hierher, weil Sie wissen, dass wir alle nach dem Bilde Gottes geschaffen wurden. Sie kommen hierher, weil Sie wissen, dass Sie die Wunden jener, die in Ihrem Land marginalisiert sind, mit sich tragen.“

Auch eine Gedenklesung aller Namen derjenigen in der ökumenischen Familie, die seit der letzten Tagung des Zentralausschusses verstorben sind, war Teil der Eröffnungsandacht des ÖRK-Leitungsgremium. Die Anwesenden dankten Gott für die treuen Jüngerinnen und Jünger in jeder Generation und für die Gemeinschaft der Heiligen, die Raum und Zeit übersteigt.

„Wir freuen uns über ihre Weisheit, ihr Wissen und ihre zahlreichen Gaben sowie über ihre unerschütterliche Verpflichtung zur Einheit“, hallte es im Zentralausschuss wider. „Wir feiern ihre Hoffnung und Zuversicht, dass du erfüllst, was du in Jesus Christus begannst. Wir feiern ihre Verpflichtung, in deinem Dienste zu leben und zu sterben.“

Die Tagung des ÖRK-Zentralausschusses wird vom 18. bis 21. Juni sowie am 23. Juni, von 8:30 bis 12:30 Uhr MESZ live übertragen. 

Auf der Startseite findet man die Tagesordnung, Texte zur Verfassung und Satzung des ÖRK, zu Informationen und zur Praxis des Konsensverfahrens sowie zur Beantragung der Medienakkreditierung.

ÖRK-Zentralausschuss, Juni 2025

Vorsitzender des ÖRK-Zentralausschusses: „Wir werden unseren Pilgerweg fortsetzen, beten und Gerechtigkeit üben“ (ÖRK-Pressemitteilung, 18. Juni 2025)

ÖRK-Generalsekretär: Trotz vieler Kämpfe in der Welt Mut zur Hoffnung haben (ÖRK-Pressemitteilung, 18. Juni 2025)

ÖRK-Leitungsgremien versammeln sich in Johannesburg als ein „Zeichen an die Welt“ (ÖRK-Pressemitteilung, 12. Juni 2025)

In-Memoriam-Video

Vollständige Aufnahme des Vormittagsprogramms, Tag 1

Tägliche Livestream-Sitzungen

Fotogalerie: ÖRK-Zentralausschusstagung 2025

Image
Plenary session

18. Juni 2025, Johannesburg, Südafrika: Pastor Dr. Gustav Claassen, von der Holländischen Reformierten Kirche, während einer Plenarsitzung an der Tagung des ÖRK-Zentralausschusses, die vom 18. bis 24. Juni 2025 in Johannesburg (Südafrika) unter dem Motto „Pilgerweg der Gerechtigkeit, der Versöhnung und der Einheit“ stattfindet.

Foto: