Image
Palestine-2022-Hillert-20221123_AH1_6562.jpg

23. November 2022, Bethlehem, Palästina: Ein dem anonymen Streetart-Künstler Banksy zugeschriebenes Bild, das zwei Engel dabei zeigt, wie sie mit den Händen und einem Brecheisen die Grenzmauer aufbrechen, die von israelischen Sicherheitskräften gebaut wurde, um Bethlehem von Jerusalem zu trennen. Das Bild ist Teil der 2017 begonnenen Erzählung „The Alternativity“.

Foto:

„Es erfüllt uns mit Freude, dass von den Familien jener, die bald befreit werden, eine schwere Last genommen wird und dass die Hoffnung wieder aufkeimen kann, dass der schreckliche Krieg in Gaza, der für so viele Menschen Tod und Zerstörung herbeiführte, ein baldiges Ende findet“, sagte Pillay. „Wir sind allen beteiligten Organisationen und Menschen, die unermüdlich auf ein Waffenstillstandsabkommen hingearbeitet haben, sehr dankbar.“

Pillay fügte hinzu: „Wir beten und hoffen, dass dieser Waffenstillstand kein vorübergehender Unterbruch dieses brutalen und verheerenden Kriegs ist, sondern die Chance auf einen anhaltenden Frieden, der auf Gerechtigkeit, Verantwortlichkeit für die begangenen Kriegsverbrechen und Achtung der Gleichberechtigung und der Würde von Palästinensern und Israelis fußt. In der Zwischenzeit fordern wir die unverzügliche Leistung der nötigen humanitären Hilfe, um das Leid der Menschen aus Gaza zu lindern, die Aufhebung jeglicher Behinderung humanitärer Hilfe sowie einen detaillierten Plan für die Unterstützung der Menschen aus Gaza zur Regeneration und dem Wiederaufbau ihrer Gemeinschaften.“

Lesen Sie die ÖRK-Erklärung zum Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas (in englischer Sprache)