„Der ÖRK verurteilt alle Verletzungen des humanitären Völkerrechts und der humanitären Normen zum Schutz der Zivilbevölkerung durch die israelische Armee“, sagte Pillay. „Wir fordern eine sofortige Einstellung dieser tödlichen Gewalt und appellieren an Israel und Hamas, Angriffe auf die Zivilbevölkerung einzustellen und den Konflikt dringend zu deeskalieren“, sagte Pillay.
Pillay drückte seine Trauer über die zivilen Opfer und das Leid, das der jüngste Angriff verursachte, aus. Dies würde das unfassbare Leid, das die Zivilbevölkerung in Gaza im aktuellen Konflikt zu tragen habe, noch weiter vergrößern. „Angriffe, die Zivilbevölkerung – besonders unschuldige Kinder – töten, sind in keinem Fall ein Schritt in Richtung Frieden oder Gerechtigkeit, sondern setzen den Gewaltkreislauf nur fort“, sagte er. „Wir drängen alle ÖRK-Mitgliedskirchen, weiterhin für den Frieden im Geburtsland Christi und in Solidarität mit allen von Gewalt betroffenen und bedrohten Menschen zu beten.“
Das Gesundheitsministerium von Gaza meldete, dass mindestens 45 Menschen im Viertel von Tal al-Sultan getötet wurden, die Mehrheit davon Frauen und Kinder. Rettungskräfte warnten, dass die Zahl der Opfer ansteigen könnte, da viele Menschen in den Flammen, die nach der Bombardierung ausbrachen, gefangen wären. „Es ist Zeit, dass dieses sinnlose Töten unschuldiger Menschen eingestellt wird. Wir appellieren an die internationale Gemeinschaft, bei den Bemühungen um einen sofortigen Waffenstillstand eine führendere und verantwortlichere Rolle einzunehmen, um ein Ende des andauernden Leid und der Verluste an unschuldigen Menschenleben zu herbeizuführen“, sagte Pillay.
Der Angriff wurde von Staatsoberhäuptern weltweit verurteilt. Er erfolgte wenige Tage, nachdem der höchste Gerichtshof der Vereinten Nationen Israel anordnete, seine Offensive in der südlichen Stadt in Gaza, in der mehr als eine Million Menschen Schutz suchen, einzustellen.