Right Livelihood zeichnet jedes Jahr Einzelpersonen oder Organisationen aus, um visionäre Taten zu würdigen, die auf der ganzen Welt wirkungsvolle Verbindungen aufbauen.
Der ÖRK und Right Livelihood sprachen über gemeinsame Initiativen, um Kirchen und im Glauben verwurzelte Gruppen dabei zu unterstützen, effektiver auf die Herausforderungen zu reagieren, mit denen Kinder und junge Menschen konfrontiert sind, insbesondere im Zusammenhang mit der Gesundheit und der Klimakrise.
ÖRK-Generalsekretär Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay drückte seine Freude über die Zusammenarbeit und die Synergien zwischen dem ÖRK und Right Livelihood aus.
„Ich möchte die globale Gemeinschaft auf eine neue Webseite aufmerksam machen, die der ÖRK lanciert hat. Sie entstand aus unserer Zusammenarbeit heraus und dient als Ressource, mit besonderem Schwerpunkt auf den Glauben und natürliche Regeneration“, sagte Pillay.
Diese Seite umfasst mehrere Ergebnisse eines eintägigen Seminars mit dem Titel „Caring for the Earth, Transforming Lives: Linking Faith & Natural Regeneration“ (Die Erde bewahren, das Leben verändern: Glaube und natürliche Regeneration verknüpfen), das im Mai 2023 vom ÖRK und Right Livelihood gemeinsam einberufen wurde, um Ideen zur Wiederbegrünung unseres Planeten zu sammeln.
„Mit einem Buchprojekt für junge Menschen und mit neuen Vorhaben gehen wir jetzt in unserer Zusammenarbeit mit Right Livelihood noch weiter“, sagte Pillay. „Wir sind inspiriert und dankbar, dass wir zusammenarbeiten, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen – für uns alle, für unseren Planeten und für die nächsten Generationen. So säen wir die Samen der Hoffnung.“
Athena Peralta, Direktorin der Kommission für Klimagerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung, sagte: „Es ist wichtig, einen Raum zu haben, in dem wir uns über die Technik der landwirtschaftlichen Renaturierung und andere konkrete Handlungen unserer Kirchen und Gemeinden austauschen können und dabei lernen, wie wir Hoffnung, Taten und Veränderungen herbeiführen können für einen grüneren, lebenserhaltenden und nachhaltigen Planeten.“
Der Geschäftsführer von Right Livelihood, Ole von Uexkuell, sagte, er sehe in der Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen ein enormes Potenzial.
„Der ÖRK hat die Wahrung der Schöpfung zu einem seiner strategischen Ziele für dieses Jahrzehnt erklärt, und viele von Right Livelihood ausgezeichnete Personen arbeiten in dieser Richtung“, sagte er. „Wir freuen uns sehr, dass das ÖRK-Netzwerk mit den Bemühungen des Right Livelihood-Preisträgers Rinaudo übereinstimmt, um eine massive Wiederbegrünung der Welt durch eine natürliche landwirtschaftliche Regeneration anzustreben.“
Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo, der eine einfache Methode für den Anbau von Bäumen in trockenen und geschädigten Böden entdeckt hat, nahm ebenfalls am Treffen teil.
Bekannt ist er für seine Aussage: „Wenn du mit der Natur arbeitest, können Wunder geschehen.“
Nachdem er mehrere Jahrzehnte in afrikanischen Ländern gelebt und gearbeitet hatte, entdeckte er eine Lösung für die intensive Abholzung und Wüstenbildung in der Sahelzone und setzte sie in die Praxis um. Mit einer einfachen Reihe von Bewirtschaftungspraktiken können die Landwirtinnen und Landwirte die vorhandene lokale Vegetation regenerieren und schützen, was dazu beiträgt, die Lebensgrundlage von Millionen Menschen zu verbessern.
Webseite „Faith and Natural Regeneration“ (Glaube und natürliche Regeneration, in englischer Sprache) (in englischer Sprache)