Im Protokollpunkt heißt es: „Wir appellieren an die Regierungen von Russland und der Ukraine, das grundlegende Menschenrecht und moralische Recht auf Kriegsdienstverweigerung auch in Kriegszeiten zu respektieren.“
„Wir sind entsetzt über den hohen Verlust an Menschenleben, die Zerstörung von Lebensgrundlagen und Gemeinden, den Umweltschaden und das Risiko auf eine Ausweitung des Konflikts durch diesen Krieg und fordern ein Ende der Invasion und Besetzung von ukrainischem Territorium und eine Wiederherstellung des Friedens in der Region“, heißt es im Text. „Wir appellieren an die Regierungen von Russland und der Ukraine, das grundlegende Menschenrecht und moralische Recht auf Kriegsdienstverweigerung auch in Kriegszeiten zu respektieren.“
Der Exekutivausschuss des ÖRK äußerte sich anerkennend über die Bemühungen des Generalsekretärs des ÖRK, diese Krise mit Dialog versuchen zu bewältigen, und drängte den Generalsekretär, seine Bemühungen zu verdoppeln und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Dialog innerhalb der Ökumene herzustellen.
Der ÖRK-Exekutivausschuss tagt vom 6. bis 11. Juni in Bogotá, Kolumbien. Das Leitungsgremium befasst sich nicht nur mit den Geschäften des ÖRK, sondern auch mit dem Leben und dem Zeugnis der Kirchen auf dem Pilgerweg der Gerechtigkeit, der Versöhnung und der Einheit.
Voller Text: Protokollpunkt über die Eskalation des Krieges in der Ukraine (in englischer Sprache)
Bei sozialem Dialog in Kolumbien versichert ÖRK hunderten Teilnehmenden: „Auf dem Pilgerweg gehen wir an Ihrer Seite“ (ÖRK-Pressemitteilung vom 7. Juni 2024)
ÖRK-Vorsitzender ruft dazu auf, „in den Kämpfen der Welt Stellung zu beziehen und Zeichen der Hoffnung zu setzen“ (ÖRK-Pressemitteilung vom 6. Juni 2024)
Ansprache des Vorsitzenden bei der Tagung des ÖRK-Exekutivausschusses in Bogotá, Kolumbien (in englischer Sprache)
ÖRK-Generalsekretär an Exekutivausschuss: „In Christus werden alle Dinge zusammengehalten“ (ÖRK-Pressemitteilung vom 6. Juni 2024)
Bericht des Generalsekretärs des ÖRK bei der Tagung des Exekutivausschusses in Bogotá, Kolumbien (in englischer Sprache)
ÖRK-Exekutivausschusstagung in Kolumbien: Fokus auf Leben und Zeugnis der Kirchen (ÖRK-Pressemitteilung vom 30. Mai 2024)
ÖRK-Exekutivausschuss wird in Kolumbien tagen, um Friedensarbeit zu unterstützen (ÖRK-Pressemitteilung vom 7. Mai 2024)