Image
Anjeline Okola Charles, programme executive secretary for WCC-EDAN, holding the new publication during its launch, CWME meeting, Nairobi, Photo: John Christensen/WCC

Anjeline Okola Charles, Programmreferentin des ÖRK-EDAN. Foto: John Christensen/ÖRK

 

Der erste Teil des Buches mit dem Titel „Life in Church: Theological Reflections of Persons with Disabilities“ (Leben in der Kirche: Theologische Reflexionen über Menschen mit Behinderungen) inspiriert und fordert mit 10 persönlichen Reflexionen von Menschen mit Behinderungen der ganzen Welt das Lesepublikum dazu auf, zu überlegen, was es bedeutet, seinen Glauben zu leben. Der zweite Teil enthält eine Re-Präsentation des Grundlagentextes „The Gift of Being: Called to Be a Church of All and for All“ (Das Geschenk des Seins: Eine Kirche von allen und für alle), der prophetisch zur Kirche spricht und die Systeme und Strukturen im Kirchenleben aufdeckt, die zur Unterdrückung, Marginalisierung und Herabwürdigung von Menschen mit Behinderungen führen.

Pastor Dr. Deva Jothikumar, vom Nationalen Kirchenrat in Indien und Mitglied des EDAN, erzählte den Teilnehmenden der Versammlung, was ihn dazu inspirierte, seine Geschichte zu teilen, und sagte: „Kirchen übersehen oft das Potenzial von Menschen mit Behinderungen, Seminare nehmen sie nur zögernd auf und kommen ihnen kaum entgegen und manche theologische Institutionen verlangen einen Nachweis über körperliche Leistungsfähigkeit. Kirchen müssen dies beheben.“

Das Buch wurde als Zeichen der Wirkungskraft des EDAN innerhalb der Kirchen aufgenommen. 

„Die Konversationen, die wir zum Zeugnis von marginalisierten Menschen führen werden, zeigen den weiten Weg, den wir seit den 1960er Jahren zurückgelegt haben. Heute ist uns bewusst, dass wir nicht nur die demografische Zusammenstellung ändern, wenn wir den Kreis erweitern; wir machen eine epistemologische Änderung durch, indem wir in diesem Buch eine physische Gabe haben, die wir durch das EDAN berühren, spüren und verinnerlichen können“, sagte Pastorin Dr. Kuzipa Nalwamba, ÖRK-Programmdirektorin für Einheit, Mission und ökumenische Ausbildung.

 

Laden Sie das Buch kostenlos auf der Publikationswebsite des ÖRK herunter (in englischer Sprache)

Das Ökumenische Aktionsbündnis von und für Menschen mit Behinderung des Ökumenischen Rates der Kirchen feiert sein 25-jähriges Jubiläum (ÖRK-Pressemitteilung vom 6. Juli 2024)

ÖRK-Kommission für Weltmission und Evangelisation nimmt ihre durch Hoffnung und Wandel inspirierte Arbeit auf  (ÖRK-Pressemitteilung vom 7. Juli 2024)

ÖRK-Kommission für Weltmission und Evangelisation nimmt ihre durch Hoffnung und Wandel inspirierte Arbeit auf  „Sie prägen die nächste Phase der christlichen Mission (ÖRK-Pressemitteilung vom 6. Juli 2024)