Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und die Ständige Beobachtervertretung des Staates Palästina bei den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf laden zu einer Sondervorstellung des englischsprachigen Dokumentarfilms „Via Dolorosa: The Path of Sorrows“ (Die Via Dolorosa: Weg der Schmerzen) am 18. Februar im Gebäudekomplex der Vereinten Nationen in Genf ein.
Im Anschluss an die Filmvorführung im Palais des Nations wird es eine Podiumsdiskussion geben, bei der angesehene Kirchenleitende und Fachleute die in dem Dokumentarfilm angesprochenen Themen vertiefen werden. Hauptreferent der Podiumsdiskussion wird Seine Seligkeit Patriarch Theophilos III, Patriarch der Heiligen Stadt Jerusalem und ganz Palästina und Vorsitzender des Jerusalemer Kirchenrats, sein.
Auf dem Podium sitzen werden zudem Pater Ibrahim Faltas, Vikar der Kustodie des Heiligen Landes, und Pastor Prof. Mitri Raheb, Präsident und Gründer der Dar Al-Kalima-Universität. S.E. Ibrahim Khraishi, Sonderbotschafter und Generalbevollmächtigter, und ÖRK-Generalsekretär Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay werden die Veranstaltung eröffnen.
Regie bei dem Dokumentarfilm führte I.E. Amira Hanania, die Mitglied im palästinensischen Hohen Präsidialausschuss für kirchliche Angelegenheiten & Vertreterin in Europa sowie Mitglied im Palästinensischen Nationalrat der PLO ist. Der Dokumentarfilm beleuchtet die christliche Präsenz in Palästina und nimmt dabei den Blickwinkel der palästinensischen Christinnen und Christen selbst ein; er versucht die wichtigen Momente einzufangen, die ihre Geschichte und Identität geprägt und Resilienz bewirkt haben.
Detailliertes Programm der Veranstaltung (offizielle Einladung für Teilnahme erforderlich)