Image
Discussion at the TV studio

Frederique Seidel, ÖRK-Programmreferentin für Kinder und Klima, sprach in der Fernsehsendung „Sunday Morning Live“ auf BBC One am 30. März 2025 über die neue ÖRK-Publikation zu den rechtlichen Instrumenten für Klimagerechtigkeit.

Foto:

Das Handbuch macht Kirchen und Gemeinschaften auf wichtige rechtliche Instrumente aufmerksam, mit denen sie Finanzakteure für ihre Rolle bei der Verursachung der Klimakrise zur Verantwortung ziehen können.

Frederique Seidel sagte in der BBC-Sendung, es seien Kinder gewesen – und zwar britische Kinder –, die die Kirchen gedrängt hätten, sich mehr für Klimagerechtigkeit zu engagieren. Sie erwähnte den Bericht „Burning Down the House“ von Tearfund und Youthscape, der neue Einblicke in die Sichtweise von Teenagern auf das Klima, die Kirche und ihren Glauben gab.

„Dieses Handbuch ist durch Gebet entstanden“, fügte Seidel hinzu und stellte fest, dass die neue Publikation des ÖRK das Ergebnis einer spirituellen Reise sei. 

„Innerhalb von zwei Tagen hat ein Künstler in Großbritannien ein Gedicht aus dem Handbuch in ein Lied verwandelt“, sagte sie. „Für mich ist das der Beweis, dass der Heilige Geist uns auf dieser Reise begleitet.“

Die BBC-Sendung befasste sich mit der Frage, ob gläubige Menschen mehr tun sollten, um den Klimawandel zu bekämpfen. Neben Seidel äußerte sich auch der anglikanische Pastor David Peterson zum Thema.

ÖRK-Mitgliedskirchen und Partner sind herzlich eingeladen, an den Online-Schulungen teilzunehmen, die in den kommenden Monaten geplant sind und näher auf die rechtlichen Klimainstrumente eingehen. Die erste Sitzung findet am 15. April um 14.00 Uhr MEZ statt. Weitere Termine werden folgen, bei denen die Teilnahme aus verschiedenen Zeitzonen berücksichtigt wird. Melden Sie sich hier für die Online-Schulung an.

Interessierte Kirchen und Partner, die sich am Projekt beteiligen möchten, schreiben uns bitte an [email protected].

BBC One „Sunday Morning Live“, Sendung vom 30. März 2025 (in englischer Sprache)

„Hope for Children Through Climate Justice: Legal Tools to Hold Financiers Accountable“, Publikation in englischer Sprache (Hoffnung für Kinder durch Klimagerechtigkeit: rechtliche Instrumente, um Finanzakteure zur Rechenschaft zu ziehen)

Überblick und wichtigste Punkte des neuen Handbuchs (4-seitige Broschüre, in englischer Sprache)

ÖRK veröffentlicht Dokument zu rechtlichen Instrumenten für Klimagerechtigkeit (ÖRK-Nachrichtenbeitrag, 24. März 2025)

Online-Schulung zu rechtlichen Instrumenten für Klimagerechtigkeit in „Hope for Children“

Weitere Informationen über das Engagement der Kirchen für Kinder und klimabewusste Bankgeschäfte