Image
MetropolitanEpiphany
Foto:

Pillay sagte: „Dieses Treffen hat zu einer informativen, engagierten und erhellenden Diskussion über die Probleme in der Ukraine geführt. Ich war tief beeindruckt von der positiven Hoffnung, den Krieg zu beenden, den Dialog zu unterstützen und trotz der gegenwärtigen Spannungen auch zwischen den Kirchen selbst Lösungen zur Förderung guter Beziehungen auf allen Ebenen zu finden. Wir haben über mögliche weitere Schritte gesprochen und planen, diese so schnell wie möglich konkret umzusetzen.“

Pillay und der Metropolit trafen sich ebenfalls mit Seiner Eminenz Jewstratij, Metropolit von Bila Tserkva; Peter Prove, Direktor der ÖRK-Kommission der Kirchen für internationale Angelegenheiten; und Prof. Dr. Vasile Octavian Mihoc, Programmreferent der Kommission für Ökumenische Beziehungen, Glauben und Kirchenverfassung. 

Die Zusammenkunft wurde am Ökumenischen Institut von Bossey fortgesetzt, wo Diskussionen mit Pastor Dr. Benjamin Simon, u. a. verantwortlich für kirchliche Beziehungen und Mitgliedsanträge, und Herrn Doug Chial, Direktor des Büros des Generalsekretariats, über die Verfahren und Prozesse hinsichtlich des Antrags der Orthodoxen Kirche der Ukraine auf Mitgliedschaft im ÖRK stattfanden.  

Image
MetropolitanEpiphany_WCC_Fombelle (4)

Von links nach rechts: Prof. Dr. Vasile Octavian Mihoc, Programmreferent der Kommission für Ökumenische Beziehungen, Glauben und Kirchenverfassung, Prof. Dr. Jerry Pillay, ÖRK-Generalsekretär, Seine Seligkeit Metropolit Epiphany von Kyjiw und der gesamten Ukraine, Seine Eminenz Jewstratij, Metropolit von Bila Tserkva, und Herr Peter Prove, Direktor der ÖRK-Kommission der Kirchen für internationale Angelegenheiten.