Image
View of blue sky and clouds over an island covered in colourful stone buildings, one of which has a tall tower, and water in the foreground.

Blick auf Stockholm, Schweden.

Foto:

Ziel der vom Christenrat von Schweden ausgerichteten ökumenischen Woche ist es, die gemeinsamen Bemühungen um Frieden, Versöhnung und christliche Gemeinschaft zu verstärken. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung mit über 60 öffentlichen Seminaren, Gottesdiensten und Kulturveranstaltungen ein großes Publikum anlockt. Stattfinden wird das Event vom 18. bis 24. August an mehreren über die schwedische Hauptstadt verteilten Orten. 

Auch ÖRK-Zentralausschussvorsitzender Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm und ÖRK-Generalsekretär Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay sowie Pastorin Dr. Susan Durber, ÖRK-Präsidentin für die Region Europa, werden daran teilnehmen. 

Wie schon 1925 werden der König und die Königin von Schweden zusammen mit dem Premierminister, Regierungsabgeordneten, Kirchenoberhäuptern und internationalen Gästen den Gottesdienst in der Storkyrkan-Kathedrale besuchen.

Ihre Teilnahme zugesagt haben unter anderem:  

  • Seine Allheiligkeit, der ökumenische Patriarch Bartholomäus, Erzbischof von Konstantinopel, dem Neuen Rom und Ökumenischer Patriarch.
  • Seine Heiligkeit Patriarch Mor Ignatius Aphrem II, Patriarch von Antiochien und dem ganzen Osten.
  • Seine Exzellenz Erzbischof Flavio Pace, Sekretär im Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen, Vatikan.
  • Seine Hochwürdigste Exzellenz Stephen Cottrell, Erzbischof von York.
  • Bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des ÖRK-Zentralausschusses.   
  • Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay, ÖRK-Generalsekretär.
  • Pastorin Dr. Susan Durber, ÖRK-Präsidentin für die Region Europa.
  • Pfarrerin Dr. Anne Burghardt, Generalsekretärin, Lutherischer Weltbund.
  • Prof. Dr. Azza Karam, Geschäftsführerin von Lead Integrity und ehemalige Generalsekretärin von Religions for Peace.
  • Rudelmar Bueno de Faria, Generalsekretär, ACT Alliance.

Ein vollständiges Programm wird bekanntgegeben, sobald es fertiggestellt ist.

Näheres erfahren Sie solange unter: Programm der ökumenischen Woche in Stockholm, 18.-24. August (in englischer Sprache)

Ökumenisches Jahr in Schweden nimmt sich „Zeit für Gottes Frieden“ (ÖRK-Pressemitteilung vom 12. Februar 2025)