21. Juni 2023, Genf, Schweiz: Tendenzkarten in den Farben Orange und Blau auf einem Tisch während der Tagung des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen in Genf vom 21.–27. Juni 2023, der ersten Volltagung nach der 11. ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe 2022.

Foto:

Zentralausschuss, Juni 2025

Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen tagt vom 18. bis 24. Juni 2025 in Johannesburg, Südafrika.

Der ÖRK-Zentralausschuss wurde 2022 an der 11. Vollversammlung des ÖRK gewählt und tagt alle zwei Jahre bis zur nächsten Vollversammlung 2030. Die Tagung vom 18. bis 24. Juni 2025 in Johannesburg, Südafrika ist die zweite Tagung des aktuellen ÖRK-Zentralausschusses.

Dem ÖRK-Zentralausschuss gehören 158 Mitglieder, die regionalen Präsidentinnen und Präsidenten des ÖRK sowie 100 Beraterinnen und Berater aus der breiteren ökumenischen Bewegung an. Zu seinen Aufgaben zählen die Umsetzung der Aufträge der Vollversammlung, das Treffen von Grundsatzentscheidungen und die Beschäftigung mit Themen, die Auswirkungen auf das Leben und das Zeugnis der Kirchen haben.

In Südafrika wird der Zentralausschuss eine Zwischenbilanz der Strategien und Leitungsstrukturen veranlassen. Außerdem werden die Vorbereitungen für die nächste Vollversammlung 2030 in die Wege geleitet. Die Zentralausschusstagung wird für wichtige Begegnungen auf dem Pilgerweg der Gerechtigkeit, der Versöhnung und der Einheit insbesondere mit den südafrikanischen Kirchen zusammentreten.

Mehr Informationen

Verfassung & Satzung

Informationen zur Verfassung und Satzung des ÖRK


 

Entscheidungsfindung im Konsens

Entscheidungsfindung im Konsens bezeichnet ein Verfahren, während einer Sitzung eine gemeinsame Meinung zu finden und dabei Gottes Willen zu erkennen.

Livestream aus der Zentralausschusstagung 2025

Verfolgen Sie die ÖRK-Zentralausschusstagung vom 18. bis 24. Juni 2025 in Johannesburg, Südafrika per Livestream.

Documents
ÖRK-Zentralausschuss 2023

ÖRK-Zentralausschusstagung vom 21. bis 27. Juni 2023 in Genf, Schweiz